Andrea Haider

Mitglied der Volksbühne Oberperfuss seit: 1999
Aufgewachsen geprägt von einer Schnitztradition und der steten Sehnsucht nach kreativer Beschäftigung begann ich 2005 die Ausbildung zur Bildhauerin. Mit dem Abschluss der Gesellenprüfung im Jahr 2007 war ein Fundament für meine weitere Zukunft geschaffen.
Meine Werke sind Ausdruck meiner Vielseitigkeit und der ständigen Auseinandersetzung mit lebendigen, ästhetischen Formen. Mein vorrangiges Bestreben ist es, diese (meine) Tradition in einer qualitativ hochwertigen Form weiter zu führen. Eine besondere Herausforderung stellt dabei die möglichst originelle Umsetzung spezieller Kundenwünsche dar.
--------------------------------------------------------------------------------
1971-1974
Kursbesuche der Schnitzschule Oberperfuss, Schnitzen - Karl Gutleben, Modellieren mit Ton - Prof. Emmerich Kerle
1976-1979
Lehrausbildung zur Dekorateurin
1991
Einführung in die Zeichen-/ Aquarelltechnik Erwachsenenschule - Prof. Milan Batista
1992
Schnitzkurs Krippenverein Oberperfuss Konrad Spiegl
2003
Einführung in die Acryltechnik Mag. Heidemarie Abfalterer
2005-2007
Ausbildung zur Bildhauerin Geisler Moroder/Elbigenalp
2006
Weiterbildung - art didacta, Innsbruck Aktzeichnen - Eva Bodnar
2007
Gesellenprüfung als Bildhauerin, Wien
2010
Weiterbildung - art didacta, Innsbruck Kalligraphie - Dipl. Des. FH Andreas d`Orfey
Mehr Infos über Andrea unter http://www.andrea-haider.com/